Wie erfolgt die Bezahlung?
Sobald der Antrag von der zuständigen Stelle geprüft, bewilligt und die Höhe der erwünschten Leistung festgelegt wurde, wird die bewilligte Leistung in den meisten Fällen direkt an den Verein, die Musikschule, die Kantine oder die Nachhilfeschule überwiesen. Wenn die Familie beispielsweise die Kosten für den Nachhilfeunterricht bezahlt bekommt, braucht sie sich um nichts weiter zu kümmern, als die optimale Terminfindung mit dem Nachhilfelehrer und die Entscheidung, ob die Nachhilfe zuhause oder an einem anderen Ort stattfinden wird.
Ausnahmen sind das Schulbedarfspaket und die Schülerbeförderung. Hierfür werden die Geldmittel direkt an die Familie ausgezahlt.
StudentsPlus hilft Ihnen gerne bei der Beantragung und der Wahl der von Ihrem Kind benötigten Lernförderung. Unsere Servicemitarbeiter unterstützen Sie hierbei gerne auch auf Englisch.
Wenn Sie eine oder mehrere der oben genannten Leistungen empfangen, haben Sie einen Rechtsanspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Nehmen Sie Ihren Rechtsanspruch wahr, zum Wohle Ihres Kindes.
Auch Kinder, deren Versetzung (noch) nicht gefährdet ist benötigen manchmal Unterstützung außerhalb der Schule. Wenn Sie sich für Ihr Kind wünschen, dass es dieses Schuljahr nur gute Noten im Zeugnis stehen hat, dann füllen Sie einfach das Antragsformular inklusive des Zusatzfragebogens für Lernförderung aus und kontaktieren Sie StudentsPlus, um schon jetzt mit der Suche nach einem passenden Nachhilfelehrer zu beginnen. Ihr Kind wird es Ihnen (später) danken. Sie erreichen uns telefonisch unter 0221-9888 5602 oder per E-Mail via info@studentsplus.de.
Auf unserer Webseite finden Sie auch eine Vielzahl an Informationen. Hier können Sie sich direkt bei StudentsPlus anmelden. In nur 10 Minuten haben Sie schon Ihren Account erstellt. Sie möchten sich erst vergewissern, was andere Kunden von unserer Dienstleistung halten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Bewertungen bei der unabhängigen Bewertungsplattform TrustPilot an!
Wenn Ihr Kind im Moment keine Lernförderung benötigt, empfehlen wir Ihnen, doch mal einen Blick auf unseren kostenlosen Blog zu werfen. In unseren Blogartikeln finden Sie und Ihr Kind hilfreiche und nützliche Tipps und Ideen, die ein erfolgreiches Lernen, die Persönlichkeitsentwicklung und den gesunden Umgang mit dem Schulalltag fördern. Die Beschäftigung mit Themen wie diesen trägt zu der positiven Entwicklung Ihres Kindes bei und steigert die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schullaufbahn. Diese ist sowohl in Ihrem, als auch in unserem Interesse!
Wo erhalte ich mehr Informationen (in verschiedenen Sprachen)?
Sie möchten sich genauer über die einzelnen Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket informieren? Dann haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten:
Außerdem können Sie sich natürlich direkt an Ihren Ansprechpartner wenden. Falls Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld beziehen, ist das Jobcenter ihr Ansprechpartner. Für Empfänger von Kinderzuschlag, Wohngeld oder Sozialhilfe ist die Stadt- bzw. Kreisverwaltung zuständig.